Wie Bitvavo Ihre Kryptowährungen sicher aufbewahrt
Von Cold Storage über Echtzeitüberwachung bis hin zu Compliance, Multi-Signatur-Protokollen und öffentlich geprüften Audits – Bitvavo wurde entwickelt, um Ihre Kryptowährungen zu schützen.
Jede Anmeldung, jeder Trade, jede Auszahlung und jede Benutzersitzung basiert auf einem mehrschichtigen Sicherheitssystem, das vor den komplexesten Bedrohungen schützt – von externen Angriffen bis hin zu Insider-Risiken.
Fragen Sie sich vielleicht: „Ist Bitvavo seriös?“ – Wir nehmen diese Frage nicht auf die leichte Schulter. In der Kryptowelt verdient man sich Vertrauen nicht mit Schlagworten. Man verdient es sich durch Transparenz, Regulierung und Technologie, die im Hintergrund harte Arbeit leistet, um jedes Mal gute Ergebnisse zu liefern.
Wie schützt Bitvavo Ihre Kryptowährungen?
Es beginnt mit unserer Infrastruktur und endet mit den Maßnahmen, die Sie zum Schutz Ihres Accounts ergreifen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über vier (von vielen) Möglichkeiten, wie wir sicherstellen, dass unsere Plattform den höchsten Sicherheitsstandards entspricht.
1. Bitvavo ist MiCA-lizenziert und AMLD5-konform.
Bitvavo wurde 2018 in Amsterdam gegründet und wurde zur führenden Krypto-Trading-Plattform der Niederlande und einer der am schnellsten wachsenden Plattformen Europas mit über zwei Millionen Benutzern am gesamten Kontinent.
Bitvavo ist gemäß der europäischen Verordnung über Märkte für Kryptowerte (MiCAR) lizenziert. Diese Lizenz ermöglicht es Bitvavo, seine Dienstleistungen in allen EU-Mitgliedstaaten (sowie in Norwegen, Island und Liechtenstein) unter einem einzigen harmonisierten Rechtsrahmen anzubieten.
Wir halten außerdem die EU-Richtlinie AMLD5 ein, die strenge Kontrollen in Bezug auf die Identitätsprüfung (KYC), die Geldwäschebekämpfung und den Umgang mit Kryptowährungen vorsieht.
Diese Kontrollen sind für uns kein Pflichtprogramm. Sie sind wichtige Maßnahmen, um unsere Benutzer und das gesamte Krypto-Ökosystem vor Betrug, Missbrauch und böswilligen Akteuren schützen.
2. Die Account-Sicherheit ist in die Systeme und Infrastruktur von Bitvavo integriert.
Bei Bitvavo ist Vertrauen kein Schlagwort. Es handelt sich um Technik, auf die Sie sich verlassen können.
Die Backend-Infrastruktur von Bitvavo ist nach ISO 27001 zertifiziert, dem globalen Goldstandard für Informationssicherheit. Das bedeutet, dass jede Anmeldung und Transaktion durch mehrere Sicherheitsebenen geschützt ist, darunter Cold Storage, Betrugserkennung und Bedrohungsüberwachung in Echtzeit.
Wir überwachen die Account-Aktivitäten rund um die Uhr, um verdächtiges Verhalten in Echtzeit zu erkennen und darauf zu reagieren. Und wenn Sie etwas zuerst bemerken? Unser Support-Team in Amsterdam reagiert sofort, wenn es darauf ankommt.
3. Offline-Speicherung und Multi-Signatur-Kontrollen schützen die Kryptowährungen der Kunden.
Der Großteil der Kundengelder bei Bitvavo wird in Cold Wallets gespeichert – sicheren Systemen, die offline und vom Internet getrennt sind. Diese Wallets sind durch Multi-Signatur-Protokolle geschützt, die mehrere unabhängige Genehmigungen erfordern, bevor Zugriff gewährt wird.
Diese Architektur wurde entwickelt, um sowohl externe Verstöße als auch internen Missbrauch zu verhindern. Durch die Beseitigung aller Ausfallpunkte (Single Points of Failure) stellt Bitvavo sicher, dass die auf der Plattform gehaltenen Kryptowährungen unter strengen Betriebskontrollen geschützt werden.
4. Ein unabhängiger vierteljährlicher Nachweis der Reserven bestätigt, dass die gehaltenen Kryptowährungen im Verhältnis 1:1 gedeckt sind.
Wir behaupten nicht nur, dass wir Ihre Kryptowährungen verwahren: Wir können es auch beweisen.
Bitvavo führt einen vierteljährlichen Nachweis der Reserven durch, der von The Network Firm (einer unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft) überprüft und allen Benutzern öffentlich zugänglich gemacht wird. Diese Berichte bestätigen, dass ausgewählte Kryptowährungen vollständig gedeckt sind und im Verhältnis 1:1 gehalten werden, ohne Teilreserven und ohne Weiterverpfändung.
Dieser Ansatz zeigt, dass für uns Sicherheit mit Transparenz beginnt. Benutzer sollten niemals raten müssen, wo sich ihr Geld befindet oder ob es erfasst wurde.
Gemeinsame Verantwortung, maximaler Schutz
Wir kümmern uns um die Sicherheit Ihres Accounts. Sie machen sie noch besser.
Wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren und sie 30 Tage lang aktiviert lassen, nutzen Sie die Bitvavo-Kontogarantie, die Ihre Wallet im seltenen Fall eines unbefugten Zugriffs bis 100.000 € absichert.
Wir schützen die Systeme, während Sie den Zugriff kontrollieren. Gemeinsam sorgen wir für umfassende Sicherheit.
Weiterlesen → Schützen Sie Ihren Bitvavo-Account in 3 einfachen Schritten
Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und stellt keine Marketingmitteilung oder Empfehlung dar. Keiner der hierin enthaltenen Inhalte sollte als Anlageberatung oder als Ersatz dafür betrachtet werden. Bitvavo übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Investitionen sind mit Risiken verbunden. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr gesamtes investiertes Kapital verlieren.