Bitvavo arbeitet mit zwei führenden Verwahrungsanbietern zusammen, um den Großteil seiner Kryptowährungen auf Cold-Storage-Geräten zu verwahren, die Mehrfachsignaturen zur Initiierung von Transfers erfordern.
Die Verwahrungsanbieter sind mit bis zu 755 Millionen USD versichert
Großteil der Anlagen in Cold Storage
Multisignatur-Zugriff für Transfers erforderlich
Bitvavo bietet Benutzern mehrere Optionen zur Sicherung Ihrer Konten und Assets. Optionale Sicherheitseinstellungen werden klar dargestellt, um den optimalen Schutz Ihrer sicherheitsrelevanten Daten zu ermöglichen.
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
Geräte- und IP-Management
Anti-Phishing-Schutz
Bitvavo unternimmt Schritte, um einen sicheren und zuverlässigen API-Zugang zu gewährleisten. Richten Sie eine sichere API-Umgebung ein, indem Sie ausdrücklich Lese-, Handels- und Auszahlungsberechtigungen gewähren.
Genehmigungsbasierter Zugriff
IP-Whitelist
Whitelist für Auszahlungsadressen
Bitvavo B.V.
Das Trading mit Kryptowährungen birgt erhebliche Risiken. Kryptowährungen sind äußerst volatil und Sie könnten einen Teil oder den gesamten investierten Betrag verlieren. Die Informationen auf dieser Seite stellen keine Anlageberatung dar und sollten nicht als solche angesehen werden. Bitvavo B.V. ist gemäß der Verordnung (EU) 2023/1114 (MiCA) als Anbieter von Kryptowerte-Dienstleistungen von der Autoriteit Financiële Markten (AFM), Vijzelgracht 50, 1017 HS Amsterdam, zugelassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Risikoaufklärung.
Bitvavo ist bei der niederländischen Handelskammer unter der Nummer 68743424 registriert.