Sicherheits-maßnahmen

Ein Überblick über die von uns ergriffenen Maßnahmen, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Bitvavo-Plattform zu gewährleisten.

Branchenführende Sicherheit

Die Sicherheit Ihrer Gelder und Daten hat für uns oberste Priorität. Bitvavo und seine Mitarbeiter folgen strengen Sicherheitsprotokollen: Vom Umgang mit Geldern bis hin zur Überprüfung unserer Mitarbeiter halten wir höchste Standards ein. Entdecken Sie die Vorteile der vielen Sicherheitsfunktionen, die Bitvavo seinen Nutzern bietet.

Ihr Konto

Schützen Sie den Zugriff auf Ihr Konto, indem Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren, einen Anti-Phishing-Code einrichten und Ihre aktivierten Geräte verwalten. Schützen Sie Ihr Guthaben durch die Verwaltung Ihrer Adressen-Whitelist und kontrollieren Sie den API-Zugang durch genehmigungsbasierten Zugriff und IP-Whitelisting.

Die Plattform

Wir geben Ihnen einen Einblick in die Maßnahmen, die wir zum Schutz Ihrer Daten und Gelder sowie zur Sicherstellung der allgemeinen Verfügbarkeit der Plattform treffen. Dazu gehören Cold Storage mit Multisignatur, eine robuste Organisationsstruktur, erweiterte Protokollierung und Überwachung, Mitarbeiter-Screening sowie regelmäßige externe Penetrationstests und Code-Audits.

Cold Storage

Bitvavo bewahrt den Großteil Ihrer Kryptowährungen offline in sogenannten Cold Wallets auf. Diese befinden sich an sicheren Orten, und der Zugriff wird durch strenge Sicherheitsprotokolle geregelt.

Tresore

Bitvavo sichert kritische Daten in Tresoren, die unter Anwendung bankenüblicher Standards rund um die Uhr überwacht werden. Unsere Tresore erfüllen die Anforderungen der höchsten Sicherheitskategorie in den Niederlanden (Kategorie 4+).

Multisignatur

Große Überweisungen können nur von einer ausgewählten Gruppe von Mitgliedern des Führungsteams initiiert werden und erfordern immer die manuelle Genehmigung durch mehreren Personen.
Anlagensicherheit

Verwahrungsanbieter

Bitvavo arbeitet mit zwei führenden Verwahrungsanbietern zusammen, um den Großteil seiner Kryptowährungen auf Cold-Storage-Geräten zu verwahren, die Mehrfachsignaturen zur Initiierung von Transfers erfordern.

Die Verwahrungsanbieter sind mit bis zu 755 Millionen USD versichert

Großteil der Anlagen in Cold Storage

Multisignatur-Zugriff für Transfers erforderlich

Sitz in den Niederlanden

Bitvavo hat seinen Sitz in Amsterdam, Niederlande, und unterliegt den Antigeldwäsche- und Datenschutzgesetzen der EU (AMLD5 und DSGVO). Zudem wurde eine Stiftung namens Stichting Bitvavo Payments gegründet, die für Bitvavo als insolvenzsicheres Vehikel zur Sicherung der Nutzergelder fungiert.

Überprüfte Mitarbeiter

Alle Bitvavo-Mitarbeiter haben einen Hintergrundprüfung durchlaufen und ein Führungszeugnis vorgelegt. Das Bitvavo-Team veranstaltet regelmäßig interne Workshops zur Sensibilisierung und Weiterbildung in Bezug auf sicherheitsrelevante Themen und Best Practices.

Sicherheitsüberprüfungen

Unser Code wird von mehreren spezialisierten IT-Sicherheitsfirmen überprüft. Außerdem werden Penetrationstests durchgeführt, bei denen versucht wird, in unsere Systeme einzudringen. Bei jeder größeren Code-Änderung wird dieser Prozess wiederholt, um die Widerstandsfähigkeit und Sicherheit der Bitvavo-Systeme zu erhalten.
Kontosicherung

Sichern Sie Ihr Konto

Bitvavo bietet Benutzern mehrere Optionen zur Sicherung Ihrer Konten und Assets. Optionale Sicherheitseinstellungen werden klar dargestellt, um den optimalen Schutz Ihrer sicherheitsrelevanten Daten zu ermöglichen.

Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

Geräte- und IP-Management

Anti-Phishing-Schutz

Betriebszeit und Redundanz

Bitvavo ist bestrebt, einen kontinuierlichen, unterbrechungsfreien Zugang zu gewährleisten. Daher hosten wir wichtige Dienste in mehreren Verfügbarkeitszonen mit automatischem Failover. Bei Unterbrechungen wird der Traffic automatisch auf verfügbare Dienste umgelenkt.

Zertifizierte Rechenzentren

Bitvavo verwendet Rechenzentren, die über folgende ISO-Zertifizierungen verfügen: ISO 9001, ISO 27001, ISO 27017, PCI DSS Level 1, SOC 1-3. Dadurch erreicht Bitvavo hohe Sicherheits- und Compliance-Strandards bei seiner Infrastruktur.

Auditing und Überwachung

Bitvavo protokolliert alle Zugriffe der Mitarbeiter umfassend und setzt fortschrittliche Überwachungstools ein, um Anomalien zu erkennen. Dazu gehören maschinelles Lernen und integrierte Threat Intelligence, um potenzielle Bedrohungen zu identifizieren und zu priorisieren.
API-Schutz

Zugriffsregeln & Whitelists

Bitvavo unternimmt Schritte, um einen sicheren und zuverlässigen API-Zugang zu gewährleisten. Richten Sie eine sichere API-Umgebung ein, indem Sie ausdrücklich Lese-, Handels- und Auszahlungsberechtigungen gewähren.

Genehmigungsbasierter Zugriff

IP-Whitelist

Whitelist für Auszahlungsadressen

Bitvavo B.V.

Das Trading mit Kryptowährungen birgt erhebliche Risiken. Kryptowährungen sind äußerst volatil und Sie könnten einen Teil oder den gesamten investierten Betrag verlieren. Die Informationen auf dieser Seite stellen keine Anlageberatung dar und sollten nicht als solche angesehen werden. Bitvavo B.V. ist gemäß der Verordnung (EU) 2023/1114 (MiCA) als Anbieter von Kryptowerte-Dienstleistungen von der Autoriteit Financiële Markten (AFM), Vijzelgracht 50, 1017 HS Amsterdam, zugelassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Risikoaufklärung.

Bitvavo ist bei der niederländischen Handelskammer unter der Nummer 68743424 registriert.