Wir stellen vor: unser Krypto-Sparplan

Bitvavo
Bitvavo11. Jan. 2024

In volatilen Märkten gestaltet es sich selbst für erfahrene Anleger schwierig, den optimalen Zeitpunkt zu finden. Hier kann der Durchschnittskosteneffekt ein echter Vorteil sein. Diese Strategie wird auch als Dollar Cost Averaging bezeichnet, oder auch als Durchschnittskosteneffekt.

Mit unserem Sparplan können Sie von dem Durchschnittskosteneffekt profitieren und dabei gleichzeitig die volle Flexibilität und Kontrolle über Ihre Investitionen behalten. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über den Durchschnittskosteneffekt und das Sparplan-Feature.

Sparplan

Was ist der Durchschnittskosteneffekt? 

Wer den Durchschnittskosteneffekt als Anlagestrategie nutzen will, investiert regelmäßig einen festen Geldbetrag über einen bestimmten Zeitraum. Damit ergibt sich auf lange Sicht ein Durchschnittspreis, sodass Sie nicht mehr darauf angewiesen sind, den perfekten Einstiegsmoment zu finden. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Sie keine große Summe auf einmal investieren müssen, sondern den Betrag über einen bestimmten Zeitraum verteilen können.

Wie investiert man mit Hilfe des Durchschnittskosteneffekts?

Beim Investieren haben Sie die Wahl, ob Sie eine Summe auf einmal investieren oder kontinuierlich einen kleineren Betrag über einen bestimmten Zeitraum mit dem Durchschnittskosteneffekt investieren. Wie geht man dabei vor? 

Einmalig investieren: 

Angenommen, Sie möchten im kommenden Jahr 3.600 € investieren und entscheiden sich dafür, den gesamten Betrag auf einmal anzulegen. Die Anlagen, die Sie kaufen möchten, kosten 40 € pro Stück, was den Kauf von 90 Anlagen auf einmal bedeutet (siehe Tabelle unten). 

Regelmäßig investieren:  

In diesem Beispiel wollen Sie im kommenden Jahr ebenfalls 3.600 € investieren, allerdings verteilen Sie diesen Betrag nun gleichmäßig auf 12 Monate. Das bedeutet, dass Sie jeden Monat 300 € investieren, aber dafür jeden Monat unterschiedlich viele Krypto-Anteile bekommen.

In der Tabelle unten veranschaulichen wir beide Varianten an einem Beispiel, also einmalig investieren (lump sum) oder regelmäßig (cost averaging).

Der Sparplan bei Bitvavo

Mit dem Sparplan sind Sie bereits ab 5 € dabei. Sie können einen wöchentlichen, zweiwöchentlichen oder monatlichen Sparplan einrichten. Zudem können Sie den Betrag problemlos anpassen, die Ausführung eines Sparplans nach Bedarf überspringen oder stornieren und mehrere Pläne erstellen. 

Verfügbare Kryptos für den Sparplan

Wir führen unser Sparplan-Feature mit den folgenden zehn Kryptowährungen ein:

So erstellen Sie Ihren Sparplan 

Möchten Sie einen Sparplan für Ihr Bitvavo-Konto einrichten? Hier finden Sie weitere Informationen dazu.

Bei Fragen können Sie sich zudem gerne an unser Support-Team unter [email protected] wenden.

Bitvavo B.V.

Das Trading mit Kryptowährungen birgt erhebliche Risiken. Kryptowährungen sind äußerst volatil und Sie könnten einen Teil oder den gesamten investierten Betrag verlieren. Die Informationen auf dieser Seite stellen keine Anlageberatung dar und sollten nicht als solche angesehen werden. Bitvavo B.V. ist gemäß der Verordnung (EU) 2023/1114 (MiCA) als Anbieter von Kryptowerte-Dienstleistungen von der Autoriteit Financiële Markten (AFM), Vijzelgracht 50, 1017 HS Amsterdam, zugelassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Risikoaufklärung.

Bitvavo ist bei der niederländischen Handelskammer unter der Nummer 68743424 registriert.