Chainlink

Chainlink kaufen

Kaufen Sie Chainlink einfach und sicher an einer führenden europäischen Börse.

Niedrige Handelsgebühren: 0,25 %

Kaufen Sie Chainlink mit Sofort, SEPA, Giropay und EPS

Verwalten Sie Ihre Chainlink auf Bitvavo ganz einfach

Chainlink
Chainlink
13,30 €-6,14 %
Buy LINK

7,51766652 LINK

* Bitte beachten Sie, dass Kryptowährungen höchst volatil sind und die Investition in Kryptowährungen zu einem teilweisen oder vollständigen Verlust Ihrer investierten Beträge führen kann. Beurteilen Sie Ihre eigene Situation mit Bedacht, führen Sie eigene Recherchen durch und investieren Sie nur Geld in Kryptowährungen, dessen Verlust Sie finanziell tragen können. Die bisherige Performance ist kein Indikator für die zukünftige Performance.

400+

Kryptowährungen, die Sie kaufen, verwahren und traden können.

1,5+ Mio.

Aktive Nutzer auf der Bitvavo-Plattform.

100+ Mrd.

Gesamthandelsvolumen.

4/5

17.600 Bewertungen auf Trustpilot.

Intuitive App

Laden Sie unsere App herunter, um Kryptowährungen sofort von Ihrem Smartphone aus zu kaufen. Verwalten Sie Ihre digitalen Vermögenswerte über Ihr Smartphone – jederzeit und überall.

Einhaltung Gesetzlicher Vorschriften

Bitvavo ist bei der niederländischen Zentralbank (De Nederlandsche Bank, DNB) und der niederländischen Handelskammer registriert und erfüllt alle geltenden Vorschriften.

Staking-Rewards

Mit Bitvavo können Sie eine Rendite auf Ihre Kryptowährung erzielen. Unser Staking-Service bietet eine Rendite von bis zu 15 % auf gestakte Kryptowährung.

Häufig gestellte Fragen

Bitvavo macht das Handeln mit Chainlink so einfach wie möglich. Hier finden Sie Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen, die Ihnen bei Ihren ersten Schritten in der Welt der Kryptowährungen helfen.

Chainlink ist ein dezentrales Oracle-Netzwerk, das als Brücke zwischen Smart Contracts auf der Blockchain und realen Daten fungiert. Chainlink ermöglicht die Integration vertrauenswürdiger Off-Chain-Daten in Smart Contracts und eröffnet so neue Möglichkeiten.

In der Vergangenheit stützten sich Smart Contracts auf On-Chain-Daten, aber mit Chainlink können diese Verträge nun auch externe Daten wie Preisinformationen, Wetter- und Finanzdaten nutzen. Chainlink verwendet Orakel, also Entitäten, die Daten außerhalb der Blockchain sammeln und validieren, bevor sie an Smart Contracts weitergegeben werden. Orakel empfangen Anfragen von Smart Contracts, rufen die erforderlichen Daten ab und liefern sie an den Vertrag zurück. Dies ermöglicht eine zuverlässige und genaue Integration zwischen der Blockchain und der realen Welt.

Benutzer profitieren bei der Nutzung von Chainlink von mehreren Vorteilen. Zuverlässigkeit wird sichergestellt, da Chainlink mit mehreren Orakeln arbeitet, die dieselben Daten unabhängig voneinander verifizieren, bevor sie an Smart Contracts weitergegeben werden. Darüber hinaus bietet Chainlink ein hohes Maß an Dezentralisierung und ist damit weniger anfällig für Angriffe und Ausfälle.

Als Reaktion auf die Bedürfnisse der Benutzer hat Chainlink mehrere Produkte und Funktionen auf den Markt gebracht. Eines dieser Produkte ist Chainlink Price Feeds, das zuverlässige Preisdaten für Kryptowährungen bereitstellt. Darüber hinaus bietet Chainlink VRF (Verifiable Random Function), eine Funktion zur zufälligen Generierung von Daten auf der Blockchain, während Chainlink Keepers die Wartungs- und Verwaltungsaufgaben innerhalb von Smart Contracts automatisiert.

Chainlink wurde 2017 von Sergey Nazarov und Steve Ellis gegründet. Nazarov verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Blockchain- und Kryptobranche. Er kommt aus der Informatikbranche und leitete mehrere erfolgreiche Blockchain-Projekte, bevor er Chainlink gründete.

Das Chainlink-Team besteht aus über 200 Experten in den Bereichen Softwareentwicklung, Kryptographie, Finanzen und Geschäftsentwicklung. Sie arbeiten gemeinsam an der Entwicklung und Erweiterung von Chainlink.

Chainlink kann für verschiedene Zwecke verwendet werden, darunter:

  • Preisinformationen: Chainlink bietet zuverlässige Preisinformationen für Kryptowährungen, sodass Benutzer genaue und aktuelle Preise in ihre Smart Contracts integrieren können.
  • Generierung von Zufallsergebnissen: Chainlink VRF ermöglicht die Generierung von Zufallszahlen auf der Blockchain, was für Lotterien, Spiele und andere Anwendungen nützlich ist, bei denen Zufallsergebnisse benötigt werden.
  • Automatisierung von Wartungsaufgaben: Chainlink Keepers automatisiert Verwaltungsaufgaben innerhalb von Smart Contracts, wie etwa die Ausführung regelmäßiger Aufgaben oder das Reagieren auf bestimmte Ereignisse.

Chainlink nutzt mehrere Funktionalitätstechnologien und verwendet eine Kombination aus dezentralen Orakeln und Node-Betreibern. Das Projekt läuft auf der Ethereum-Blockchain und verwendet die Ethereum Virtual Machine (EVM) zur Ausführung von Smart Contracts. LINK verwendet das ERC-20-Token-Protokoll.

Orakel und Node-Operatoren

Orakel spielen im Chainlink-Netzwerk eine entscheidende Rolle. Orakel, die von Node-Betreibern verwaltet werden, sammeln und verifizieren Daten aus Off-Chain-Quellen und stellen sie Smart Contracts auf der Blockchain zur Verfügung. Sie fungieren als Brücken zwischen der Blockchain und der realen Welt. Als Gegenleistung für die Bereitstellung von Daten erhalten Orakel LINK-Token als Reward.

Erstellen von Smart Contracts

Entwickler können die APIs und Tools von Chainlink verwenden, um Smart Contracts zu erstellen, die externe Daten nutzen. Da Chainlink die EVM verwendet, können Entwickler problemlos mit Ethereum kompatible Apps erstellen. Entwickler bezahlen für Chainlink mit LINK-Token.

LINK ist die Kryptowährung, die im Chainlink-Netzwerk verwendet wird. Der LINK-Token hat mehrere Funktionen, darunter die Bezahlung von Orakeln, die für die Überprüfung und Verarbeitung von Daten im Netzwerk unerlässlich sind. LINK-Token werden auch als Reward für Node-Betreiber verwendet, die Datenfeeds für Smart Contracts bereitstellen.

Chainlink verwendet einen Proof-of-Stake-Konsensmechanismus, der LINK-Staking ermöglicht. Sie können LINK staken, indem Sie einen Node-Betreiber einrichten oder das Staking an einen vorhandenen Node-Betreiber delegieren. Als Gegenleistung für das Staking von LINK erhalten Node-Betreiber Rewards.

Sie können mit Chainlink passives Einkommen erzielen, indem Sie LINK-Token auf der Bitvavo-Plattform verleihen. Das Verleihen von Chainlink ist von Ihrem Bitvavo-Account aus ganz einfach.

Unter anderem folgende Features machen Chainlink einzigartig:

  • Dezentralisierung: Chainlink verwendet ein dezentrales Netzwerk von Orakeln, um vertrauenswürdige externe Daten in Smart Contracts zu bringen.
  • Skalierbarkeit: Durch die Verwendung von Off-Chain-Datenverarbeitung können große Datenmengen effizient verarbeitet werden.
  • Datenintegration: Dank Kryptografie werden Daten im Chainlink-Netzwerk sicher und zuverlässig verarbeitet.
  • Flexibilität: Chainlink kann in verschiedene Blockchain-Plattformen und externe APIs integriert werden und ermöglicht so ein breites Anwendungsspektrum.

Chainlink und Ethereum arbeiten beide mit Smart Contracts, unterscheiden sich aber stark voneinander. Ethereum konzentriert sich auf die Ausführung von Smart Contracts und den Aufbau dezentraler Apps. Chainlink hingegen konzentriert sich auf die Verbindung von Smart Contracts mit externen Datenquellen. Es bietet eine Infrastruktur für vertrauenswürdige Datenfeeds zu Smart Contracts, sodass diese Informationen verwenden können, die von außerhalb der Blockchain stammen.

Chainlink kann bei Bitvavo gekauft werden, einer Plattform, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader zugänglich ist. Befolgen Sie diese Schritte, um LINK schnell und einfach zu kaufen:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Bitvavo-Account an oder erstellen Sie einen neuen Account.
  2. Zahlen Sie mit der Option „€ einzahlen“ Geld auf Ihren Account ein.
  3. Gehen Sie zur Chainlink (LINK)-Kaufseite.
  4. Geben Sie den gewünschten Euro-Betrag bzw. die Anzahl der LINKS ein, die Sie kaufen möchten und bestätigen Sie mit einem Klick auf „Jetzt kaufen“.

Nach dem Kauf von LINK werden Ihre Chainlink-Token automatisch zu Ihrem Bitvavo-Account hinzugefügt. Der Verkauf von Chainlink-Coins ist von Ihrem Bitvavo-Account aus genauso einfach, sodass Sie schnell auf Preisänderungen und Marktveränderungen reagieren können.

Bewahren Sie Chainlink sicher in Ihrem Bitvavo-Account auf, wo die meisten Kryptowährungen unserer Kunden in Cold Wallets gespeichert sind, die offline verwaltet werden. Wir empfehlen die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) als zusätzliche Sicherheitsebene.

Die meisten Software- und Hardware-Wallets unterstützen Chainlink, sodass Sie Ihre LINK-Token in einer persönlichen Wallet speichern können. Sie können LINK bei Bitvavo kaufen und es dann in eine externe Wallet übertragen, indem Sie zuerst die Adresse in Ihrem Bitvavo-Account verifizieren.

* Diese Angaben dienen nur der Information. Sie stellen keine Anlageberatung dar und sollten nicht als solche angesehen werden.

Direkte Euro-Überweisungen

Der Kauf von Kryptowährungen mit Euro war noch nie einfacher. Bitvavo unterstützt 8 Zahlungsmethoden einschließlich SEPA für sofortige Überweisungen.

Zahlungsmöglichkeiten →

Kein Wallet erforderlich

Bitvavo verwaltet Ihre Wallets und Kryptowährungen, damit Sie es nicht tun müssen. Handeln Sie sicher mit Kryptowährungen - auch ohne jegliches technisches Wissen.

Währungsliste →

Sicherheitsmaßnahmen

Sicherheit hat bei uns höchste Priorität. Erfahren Sie mehr über die Sicherheitsmaßnahmen bei Bitvavo und die Vorkehrungen, die wir zur Sicherung Ihres Kontos und unserer Plattform treffen.

Sicherheitsmaßnahmen →

Fügen Sie Chainlink zu Ihrem Portfolio hinzu

Schließen Sie sich den über eine Million Nutzern an, die Chainlink bei Bitvavo kaufen und verkaufen.

Chainlink kaufen

Bitvavo B.V.

Das Trading mit Kryptowährungen birgt erhebliche Risiken. Kryptowährungen sind äußerst volatil und Sie könnten einen Teil oder den gesamten investierten Betrag verlieren. Die Informationen auf dieser Seite stellen keine Anlageberatung dar und sollten nicht als solche angesehen werden. Bitvavo B.V. ist gemäß der Verordnung (EU) 2023/1114 (MiCA) als Anbieter von Kryptowerte-Dienstleistungen von der Autoriteit Financiële Markten (AFM), Vijzelgracht 50, 1017 HS Amsterdam, zugelassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Risikoaufklärung.

Bitvavo ist bei der niederländischen Handelskammer unter der Nummer 68743424 registriert.