Kryptomarkt vorsichtig optimistisch

Bitvavo
Bitvavo

Der Bitcoin-Kurs ist vergangene Woche leicht gestiegen, was für vorsichtigen Optimismus im Kryptomarkt sorgt. Nun schauen alle nach Washington, wo sich die Ungewissheiten nächste Woche teilweise klären könnten. Mehr dazu in unseren Market News.

Markt-Update

Seit dem Tiefpunkt des Bärenmarktes im November 2022 hat Bitcoin vier große Kursanstiege erlebt und seinen Preis innerhalb weniger Monate verdoppelt. Das 67.500 €-Tief vom 7. April war der Beginn eines starken Anstiegs – diesmal zwar nicht auf das Doppelte, aber immerhin um 56 % auf 105.600 € am 14. August.

Seitdem erleben wir eine Korrektur, die den Kurs am 1. September um 13 % auf 91.500 € fallen ließ. Erste Anzeichen deuten darauf hin, dass diese Korrektur bereits vorbei ist, wie etwa der Anstieg über den volumengewichteten Durchschnitt oder die Umkehr des kurzfristigen Trends.

Diese Korrektur dürfte die kürzeste und mildeste in diesem Bullenmarkt werden. Es ist daher durchaus denkbar, dass mehr Zeit benötigt wird und vielleicht sogar niedrigere Preise zu erwarten sind. Die US-Zinsentscheidung am Mittwoch und insbesondere die anschließende Erläuterung könnten für Volatilität sorgen.

Die steigenden Preise der vergangenen Woche haben den Optimismus zurückgebracht, obwohl zu bedenken ist, dass sich die Korrektur in den kommenden Wochen fortsetzen könnte.


Im Fokus

Tokenisierung nimmt Fahrt auf

Stellen Sie sich vor, Sie kaufen Aktien nicht mehr über eine Bank, sondern erhalten sie als digitale Token direkt in Ihr Wallet: Das ist Tokenisierung. Traditionelle Finanzprodukte kommen dabei auf die Blockchain. Der zugrunde liegende Wert bleibt derselbe, aber Eigentum und Handel sind anders strukturiert. 

Das ist ein Durchbruch, weil die Tokenisierung Hindernisse beseitigt – Wertpapiere können bald rund um die Uhr gehandelt, in Bruchteile aufgeteilt und ohne Zwischenhändler von Anleger zu Anleger weitergegeben werden. Was E-Mail für den Brief und Spotify für CDs geleistet haben, kann die Tokenisierung für die Finanzmärkte leisten. Die Inhalte bleiben dieselben, der Umgang mit ihnen wird schneller und flexibler, und sie werden weltweit zugänglich gemacht.

Jahrelang blieb es beim Test. Dies geschah auch in den Niederlanden, wo beispielsweise ABN AMRO Anleihen als Token in öffentlichen Netzwerken ausgab. Bei solchen Tests wurden die Technologie und die Vorschriften untersucht.

Doch jetzt ist das Tempo erkennbar höher. In nur zwei Wochen geschah Folgendes: Ondo Finance hat mehr als hundert US-Aktien und ETFs tokenisiert. Fidelity hat einen Ethereum-Geldmarktfonds im Wert von 200 Mio. $ aufgelegt. Nasdaq hat die Erlaubnis beantragt, tokenisierte Wertpapiere auf seinem Hauptmarkt zu handeln. BlackRock prüft indessen, wie seine ETFs tokenisiert werden können – zusätzlich zum milliardenschweren Fonds BUIDL, der bereits tokenisiert ist.

Die großen Player nehmen die Tokenisierung also sehr ernst. Die Beträge sind beträchtlich, die Anwendungen konkret und die Ambitionen klar. Die Bank of America bezeichnete die Tokenisierung diese Woche als „Investmentfonds 3.0“. Der Riese der traditionellen Finanzwelt sieht darin den nächsten Evolutionsschritt nach dem klassischen Investmentfonds und der Einführung von ETFs. Kurz gesagt: Dies ist kein Spielzeug mehr, sondern die Zukunft des Investierens.

Weitere Nachrichten

  • Vietnam startet fünfjährigen Krypto-Piloten unter strengen Auflagen. Nur inländische Unternehmen dürfen Handelsplattformen anbieten und alle Transaktionen, Emissionen und Abrechnungen müssen im vietnamesischen Dong stattfinden. Beteiligungen sind ab einem Mindest-Kapital 10 Bio. Dong möglich (ca. 323 Mio. €), wobei mindestens 65 % von institutionellen Anlegern eingebracht werden müssen. Ausländische Aktionäre dürfen maximal 49 % halten.

  • Die CFTC untersucht, ob ausländische Kryptobörsen im Rahmen von MiCA auf US-Kunden zugreifen können. Sollten die neuen europäischen Regeln als „ausreichend robust” anerkannt werden, ist es denkbar, dass ein Unternehmen wie Bitvavo auch ohne Niederlassung im Land US-Kunden bedienen könnte. Das könnte die Lücke zwischen globaler Liquidität und US-Investoren deutlich schließen, sofern die CFTC die Tür tatsächlich öffnet.

  • Kasachstans Staatschef will voll auf Krypto setzen. Präsident Tokajew schlägt den   Aufbau einer strategischen Kryptoreserve über die Zentralbank vor. Zudem soll in Alatau eine „Crypto City“ entstehen – eine vollständig digitale Stadt, in der die Bewohner mit Krypto bezahlen können. Eine separate Gesetzgebung für digitale Vermögenswerte soll spätestens 2026 folgen.  

  • Tether führt den amerikanischen Stablecoin USAT ein. Im Gegensatz zu USDT muss er strengere Vorschriften wie etwa transparente Reserven erfüllen, und er unterliegt der Aufsicht. Die Ausgabe des CoinsCaptain America-artigem Charme wird von der Anchorage Digital Bank abgewickelt. Tether wählt die sichere Option und möchte auch weiterhin dem amerikanischen Recht entsprechen. Mit will man versuchen, den US-Markt zu einem noch unbekannten Zeitpunkt zu erobern.

Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und stellt keine Marketingmitteilung oder Empfehlung dar. Keiner der hierin enthaltenen Inhalte sollte als Anlageberatung oder als Ersatz dafür betrachtet werden. Bitvavo übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Investitionen sind mit Risiken verbunden. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr gesamtes investiertes Kapital verlieren.

Bitvavo B.V.

Das Trading mit Kryptowährungen birgt erhebliche Risiken. Kryptowährungen sind äußerst volatil und Sie könnten einen Teil oder den gesamten investierten Betrag verlieren. Die Informationen auf dieser Seite stellen keine Anlageberatung dar und sollten nicht als solche angesehen werden. Bitvavo B.V. ist gemäß der Verordnung (EU) 2023/1114 (MiCA) als Anbieter von Kryptowerte-Dienstleistungen von der Autoriteit Financiële Markten (AFM), Vijzelgracht 50, 1017 HS Amsterdam, zugelassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Risikoaufklärung.

Bitvavo ist bei der niederländischen Handelskammer unter der Nummer 68743424 registriert.